Durch das Familienaufstellen erhalten Sie die Gelegenheit, Problemstellungen Ihres eigenen Lebens im Zusammenhang mit den ungelösten und unversöhnten Vorgängen in mehreren Generationen der Familie zu betrachten und zu verstehen.

Vergangene Not und schwere Schicksale unserer Vorfahren und Angehörigen – wie auch fremde, für die Familie sehr bedeutsame Personen – wirken in unser privates wie berufliches Leben hinein, ohne dass wir dies wahrnehmen oder verhindern können.

Schwierigkeiten im Berufsleben, Beziehungskonflikte, Krankheiten, Identitätskrisen, Depressionen, Unfälle, Verwirrung und Selbstmordgedanken sind oft Hinweise einer Verstrickung in traumatische Erfahrungen der familiären Schicksalsgemeinschaft. Sie wird unbewusst als Stellvertretung, Nachfolge, Ausgleich und Sühne gelebt und aktualisiert.

Familienaufstellungen im Raum dienen dazu, diese unbewussten Dynamiken sichtbar und erfahrbar zu machen. Sind diese Zusammenhänge am Licht, können persönliche und unterstützende Kräfte aus dem Familiensystem frei werden. Durch Familienstellen

  • sind Lösungen und neue Handlungsspielräume möglich,
  • können quälende Zustände und unfruchtbare Konflikte beendet werden,
  • entsteht eine freie und liebende Hinbewegung zu Eltern und Angehörigen,

die das Annehmen des eigenen Schicksals, Liebe, Versöhnung, Frieden, Glück und das volle Nehmen und Geben im Leben zulässt.

Diese Selbsterfahrung versteht sich als Lebenshilfe und ist keine Psychotherapie.